Dauerhafter Schutz gegen aggressive Abwässer

Bauwerke der Kanalisation unterliegen besonders in Industrie und Gewerbe extremen Beanspruchungen. In Produktions- und Reinigungsprozessen entstehen häufig Abwässer mit hohen Temperaturen und hohen Konzentrationen an aggressiven Chemikalien, die abgeleitet oder in Sonderbauwerken zwischengespeichert werden müssen. Übliche, zementgebundene Baustoffe stoßen unter diesen aggressiven Rahmenbedingungen schnell an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Massive Bauwerksschäden in den betroffenen Kanalisationsnetzen können die Folge sein.

Bewährte Produktsysteme

Die Sanierung massiver Bauwerksschäden erfordert den Einsatz spezieller Beschichtungs- und Auskleidungssysteme, deren chemische Beständigkeit weit über die der üblichen, zementgebundenen Baustoffe hinausgeht. Dies gilt ebenso für den präventiven Schutz noch nicht geschädigter Bauwerksstrukturen.

Anwendungsbereiche

  • Abscheideranlagen /
    Auffangräume in LAU-Anlagen

    Spezialbeschichtungssysteme

  • Schächte, Pumpensümpfe und Speicherbauwerke

    Oberflächenschutzsysteme

  • Nicht begehbare Rohrleitungen

    Linersysteme

  • Fugen

    Fugendichtstoffe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

zum Kontaktformular

Abscheideranlagen und Auffangräume in LAU-Anlagen

Industrielle Abwässer mit hohen Konzentrationen an aggressiven Chemikalien, aber auch fetthaltige gewerbliche Abwässer können bei langen Aufenthaltszeiten oder im Havariefall in Bauwerken der Kanalisation innerhalb kürzester Zeit massive Schäden verursachen.

Spezialbeschichtung auf Reaktionsharzbasis
ombran FT

person
Anwendungsbereiche

  • Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheider
    • Behandlungsanlagen nach AbwV
    • Rückhalteeinrichtung von LAU-Anlagen
  • Auffangräume aus Beton (auch LAU-Anlagen)
  • Abwasserbauwerke mit Anforderungen an elektrostatische Ableitfähigkeit

>> Mehr zu ombran FT

person
Eigenschaften

  • Bauaufsichtlich zugelassen: Z-59.12-279
  • Geprüft nach DIN EN 858-1 und 1825-1
  • Höchste chemische Beständigkeit bei pH-Werten < 3,5 und BSK
  • Hoch osmosebeständig
  • Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
  • Elektrostatisch ableitfähig

Mineralischer Beschichtungs- und Reprofilierungsmörtel
ombran MHP-SP 3000

person
Anwendungsbereiche

  • Leichtflüssigkeitsabscheider als Behandlungsanlagen (AbwV)
  • Beschichtung und Reprofilierung
  • Beton- und Mauerwerksuntergründe

>> Mehr zu ombran MHP-SP 3000

person
Eigenschaften

  • Geprüft für Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN EN 858-1
  • Erhöhte chemische Beständigkeit, kurzzeitig auch ggü. BSK (XWW4)
  • Statisch anrechenbar (R4 / B2)
  • Sulfat- und karbonatisierungsbeständig
  • Schnell wasserbelastbar

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

zum Kontaktformular

Schächte, Pumpensümpfe und Speicherbauwerke

Auch Schächte und Sonderbauwerke industrieller Entwässerungssysteme unterliegen starken Belastungen. Die Bauwerke sind häufig starkem chemischen Angriff ausgesetzt, da sie von Abwässern mit hohen Konzentrationen an aggressiven Chemikalien oder BSK-begünstigenden organischen Stoffen durchflossen oder diese Abwässer in ihnen zumindest temporär gespeichert werden. Schächte unterliegen darüber hinaus häufig starken dynamischen Verkehrsbelastungen durch direkte Überfahrung, auch mit regelmäßigen Wendetätigkeiten, wie z. B. an Befüll- und Entladeeinrichtungen sowie auf Werkstatt- und Tankstellengeländen. Außerdem stellt der dauerhaft wasserdichte Anschluss von eingebundenen Schlauchlinern eine besondere Herausforderung infolge deren Schrumpf und thermischer Längenänderung dar.

Spezialbeschichtung auf Reaktionsharzbasis
ombran FT

person
Anwendungsbereiche

  • Gedeckelte Bauwerke mit BSK-Angriff
  • Neutralisations- und Speicherbecken mit hoher chemischer Belastung
  • Auffangräume aus Beton

>> Mehr zu ombran FT

person
Eigenschaften

  • Höchste chemische Beständigkeit bei pH-Werten < 3,5 und BSK
  • Hoch osmosebeständig
  • Hohe Schlag- und Kratzfestigkeit
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Z-59.12-279

Mineralischer Beschichtungs- und Reprofilierungsmörtel
ombran MHP-SP 3000

person
Anwendungsbereiche

  • Beschichtung und Reprofilierung
  • Beton- und Mauerwerksuntergründe
  • Schachtbauwerke und Speicherbecken
  • Begehbare Abwasserkanäle

>> Mehr zu ombran MHP-SP 3000

person
Eigenschaften

  • Statisch anrechenbar (R4 / B2)
  • Erhöhte chemische Beständigkeit, kurzzeitig auch ggü. BSK (XWW4)
  • Höchst abrasionsbeständig
  • Sulfat- und Kartbonatisierungsbeständig
  • Hohe Standfestigkeit auch bei großen Schichtdicken
  • Schnell wasserbelastbar

Dauerelastische Schachthalsbeschichtung
ombran flex

Anwendungsbereiche

  • Beschichtung von dynamisch belasteten Schachthälsen
  • Dichtstoff für Schachtringfugen
  • Einbindung / Abdichtung von Seitenzuläufen und Rohrdurchführungen
  • Abdichtung von Rissen, Spalten und Fugen (partiell)

>> Mehr zu ombran flex

person
Eigenschaften

  • Dauerhaft flexibel bei Temperaturen zwischen -15 °C und +60 °C
  • Rissüberbrückend bis 4 mm
  • Wasserdicht und osmosebeständig
  • Hohe chemische Beständigkeit
  • Schnelle Wasserbelastbarkeit

Flexible Lineranbindung
Konudur Flexfit / Konudur Flexfit CS

Anwendungsbereiche

  • Händische Anbindung von Schlauchlinern in Abwasserschächten und begehbaren Abwasserkanälen
  • Füllen und Abdichten von Muffen, auch im dauerhaft überströmten Bereich

>> Mehr zu Konudur Flexfit

person
Eigenschaften

  • Extrem schnelle Wasserbelastung (bereits nach 25 – 30 min)
  • Dauerhaft flexible Aushärtung
  • Hohe Dauerhaftigkeit
  • Leicht zu spachteln, auch im Überkopfbereich
  • Hohe Feuchteverträglichkeit bei der Applikation
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Z-42.3-578

Ortlaminat ohne Styrolgeruch
ombran SC

Anwendungsbereiche

  • Anbindung von Schlauchlinern
  • Beschichtung von Gerinnen und Bermen
  • Auskleidung von Schachtunterteilen
  • BSK-beständige, flächige Auskleidung

>> Mehr zu ombran SC

person
Eigenschaften

  • Nahezu geruchsneutrales Organomineralharz
  • Sehr gute chemische und mechanische Beständigkeit
  • Hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
  • Schnelle Durchhärtung auch in dünnen Schichten ohne Wärmezufuhr
  • Flexibel zu beschleunigen und anzusteifen
  • Schnell wasserbelastbar

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

zum Kontaktformular

Nicht begehbare Rohrleitungen

Eine Vielzahl von geschädigten Rohren in industriellen und gewerblichen Produktionsstätten ist aufgrund ihres geringen Durchmessers nicht begehbar. Eine Sanierung kann daher nur durch Austausch der Rohre oder durch eine „grabenlose“ Sanierung erfolgen. Dabei stellt der Austausch der Rohre einen massiven Eingriff in die Produktionsabläufe dar, da die z. T. auch unter den Betriebsgebäuden verlegten Rohrabschnitte mit großem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand freigelegt und ausgetauscht werden müssen. Hier weisen grabenlose Verfahren deutliche Vorteile auf.

 

Schlauchlinersystem
Konudur 102

person
Anwendungsbereiche

  • Abdichtung und Stabilisierung von nicht begehbaren Rohren
  • Sanierung ganzer Haltungen / längerer Leitungsabschnitte
  • Industrielle Abwasserleitungen
  • Grundstücksentwässerungsleitungen
  • Fallleitungen

>> Mehr zu Konudur 102

person
Eigenschaften

  • Styrolfreies Epoxidharz
  • Chemisch hochbeständig
  • Wärmeformbeständig bis 95 °C
  • Variable Verarbeitungs- und Aushärtezeiten
  • Formschluss oder Verkleben mit dem Altrohr

Kurzlinersystem
Konudur LM-Liner

Anwendungsbereiche

  • Abdichtung und Stabilisierung von nicht begehbaren Rohren
  • Partielle Sanierung
  • Undichte Muffen
  • Scherbenbildung
  • Risse
  • Fehlende Wandungsteile

>> Mehr zu Konudur LM-Liner

person
Eigenschaften

  • Chemisch hochbeständige Organomineralharze
  • Korrosionsbeständige E-CR Glasfaserkomplexe
  • Schnelle Aushärtung bei langer Verarbeitungszeit
  • Variable Aushärtezeiten durch Beschleunigerzugabe
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Z-42.3-391

Flexible Lineranbindung
Konudur Flexfit / Konudur Flexfit CS

Anwendungsbereiche

  • Händische Anbindung von Schlauchlinern in Abwasserschächten und begehbaren Abwasserkanälen

>> Mehr zu Konudur Flexfit

person
Eigenschaften

  • Extrem schnelle Wasserbelastung (bereits nach 25 – 30 min)
  • Dauerhaft flexible Aushärtung
  • Hohe Dauerhaftigkeit
  • Leicht zu spachteln, auch im Überkopfbereich
  • Hohe Feuchteverträglichkeit bei der Applikation
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Z-42.3-578

Ortlaminat ohne Styrolgeruch
ombran SC

Anwendungsbereiche

  • Händische Anbindung von Schlauchlinern in Abwasserschächten

>> Mehr zu ombran SC

person
Eigenschaften

  • Nahezu geruchsneutrales Organomineralharz
  • Sehr gute chemische und mechanische Beständigkeit
  • Hohe Wasserdampfdiffusionsfähigkeit
  • Schnelle Durchhärtung auch in dünnen Schichten ohne Wärmezufuhr
  • Flexibel zu beschleunigen und anzusteifen
  • Schnell wasserbelastbar

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

zum Kontaktformular

Fugen

Fugen in Anlagen der Abwassertechnik werden meistens mit elastischen Polyurethan-Dichtstoffen verschlossen. Bei erhöhter chemischer Belastung und fehlender biologischer Verunreinigung kommen in der Regel Polysulfid-Dichtstoffe zur Anwendung. Bei sehr starken Expositionen in geschlossenen Anlagenteilen oder Bereichen mit chemisch höchst belastetem Abwasser bieten maßgeschneiderte Fugenprofile zusätzliche Sicherheit und längere Standzeiten.

PUR-Dichtstoff
Mycoflex 450

person
Anwendungsbereiche

  • Offene Klärbecken
  • Anschluss- und Bewegungsfugen in Abwasserkanälen, Nutzwasserbehältern und Ölauffangwannen

>> Mehr zu Mycoflex 450

person
Eigenschaften

  • Widersteht Wasserdruck und Wasserbewegung
  • Beständig gegen betriebstypische chemische Angriffe und Mikroorganismen
  • Zulässige Gesamtverformung liegt bei 20 %

Polysulfid-Dichtstoff
Mycoflex 4000

person
Anwendungsbereiche

  • Bereiche ohne biologische Belastung, z. B. Leichtflüssigkeitsabscheider oder Tankstellenflächen
  • Abdichtung von LAU-Anlagen

>> Mehr zu Mycoflex 4000

person
Eigenschaften

  • Erhöhte chemische Beständigkeit für Fugenlösungen
  • Zulässige Gesamtverformung liegt bei 15 - 25 %
  • VE-Variante bauaufsichtlich zugelassen: Z-74.6-43

Fugensystem aus Polymerschaumstoff
Mycoflex Resyst

person
Anwendungsbereiche

  • Abwasserbauwerke mit sehr hohen chemischen Belastungen
  • Abdichtung von LAU-Anlagen
  • Abdichtung von JGS-Anlagen
  • Horizontale und vertikale Fugen

>> Mehr zu Mycoflex Resyst

person
Eigenschaften

  • Werksgefertigte Formstücke aus Polymerschaumstoff werden mit Fugenflanken verklebt
  • Extrem hohe Chemikalienbeständigkeit
  • Widerstandsfähig gegen mechanische Belastung
  • Sicherer Verbund mit unterschiedlichen Materialien
  • Einfacher vertikaler Einbau durch hohe Steifigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

zum Kontaktformular

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Brauchen Sie noch weitere Informationen zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns jetzt und wir melden uns schnellstmöglich zurück.


abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123