Offene Parkdecks
Rampen
Zwischendecks
Erdberührten Bodenplatte

Bodenbeschichtung

Die befahrenen Betonflächen in Parkhäusern und Tiefgaragen werden in Bodenplatten, Zwischendecken, freibewitterte Flächen und Rampen unterteilt. Auf diesen vier Bodenarten unterliegen Beschichtungen verschiedenen Expositionen. Deswegen unterscheiden sich die technischen Anforderungen an das jeweilige Beschichtungssystem.

  • Auf offenen, vollständig der Witterung ausgesetzten Parkdecks wirken auf das Beschichtungssystem mehr Expositionen ein als auf innenliegenden Flächen. Dazu gehören Hitze durch die Sonneneinstrahlung, UV-Licht und schnelle Temperaturwechsel bei Gewitterschauern. In manchen Regionen kommen im Winterhalbjahr Kälte, Eis und Schnee hinzu. Als Beschichtung werden auf Freidecks meistens OS 10- und OS 11-Systeme verwendet.

    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    EP-Harz/MC-DUR TopSpeed
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed
    OS 11 a
    Oberflächen​schutzsystem
    OS 10 / OS 14 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 2211 MB
    OS 10 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
  • Auf den Rampen von Parkhäusern und Tiefgaragen werden die Bodenbeläge durch beschleunigende und abbremsende Fahrzeuge stark mechanisch beansprucht. Deswegen sind auf solchen Flächen hoch abriebfeste Beschichtungssysteme üblich (OS 8), oft in Kombination mit sorgfältig eingebetteten, harten Zuschlagstoffen und Abstreukörnungen.

    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1322
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    EP-Harz/MC-DUR TopSpeed
    OS 10 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1252
  • Befahrene Deckenplatten haben in den meisten Parkgaragen den größten Flächenanteil. In Parkhäusern sind solche Parkdeckebenen meistens seitlich offen, in Tiefgaragen geschlossen. Zwischendecks sind die Domäne für robuste Epoxidharz- und KineticBoost®-Beschichtungen (OS 8), gelegentlich in Kombination mit Rissbandagen. Manche Fachplaner bevorzugen auf diesen Flächen rissüberdeckende OS 10- und OS 11-Beschichtungen.

    OS 10 / OS 14 Oberflächenschutzsystem MC-DUR 2211 MB
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1322
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    EP-Harz/MC-DUR TopSpeed
    OS 10 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 11 a Oberflächenschutzsystem
    OS 11 b Oberflächenschutzsystem
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1252
  • Für die erdberührten Bodenplatten von Parkgaragen wählen die planenden Ingenieur- und Architekturbüros meistens widerstandsfähige Epoxidharz- oder KineticBoost®-Systeme aus (OS 8). Solche Flächen müssen für einen dauerhaften, langlebigen Haftverbund vor dem Beschichten sorgfältig gestrahlt und abgedichtet werden.

     
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex plus
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1322
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    EP-Harz/MC-DUR TopSpeed
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed flex
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR TopSpeed
    OS 8 Oberflächenschutzsystem
    MC-DUR 1252
  • Die Funktionalität eines abdichtenden Oberflächenschutzsystems, wie z.B. des MC-DUR TopSpeed flex plus OS 10 Systems, ist abhängig von der fachgerechten Ausbildung der Übergänge angrenzender Bauteile sowie dem Anschluss von Durchdringungen, Entwässerungsrinnen oder ähnlicher Einbauteile. Deswegen muss die Ausführung der Anschlussdetails besonders sorgfältig geplant sein.

    Abdichtungsdetail 11:
    Fallrohr
    Abdichtungsdetail 10:
    Schrammbord
    Abdichtungsdetail 09:
    Verdunstungsrinne
    Abdichtungsdetail 08:
    Gully ohne Flansch
    Abdichtungsdetail 07:
    Gully mit Flansch
    Abdichtungsdetail 01:
    Hohlkehle
    Abdichtungsdetail 02:
    abgestellte Hohlkelhe
    Abdichtungsdetail 03:
    Boden-Wand Anschlüsse
    Abdichtungsdetail 04:
    Rissbandage
    Abdichtungsdetail 05:
    Bodenfuge mit elastischem Dichtstoff
    Abdichtungsdetail 06:
    MC-Floor Connect CPS

Referenzen

Broschüren

PDF

Broschüren

Schutz und Instandhaltung von Parkhäusern und Tiefgaragen

PDF

Allgemeine Verarbeitungshinweise

Oberflächenschutzsysteme

PDF

Allgemeine Verarbeitungshinweise

Reaktionsharze

PDF

Allgemeine Verarbeitungshinweise

Untergrundvorbereitung für Reaktionsharzbeschichtungen

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
Kontakt
News
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.