Die erste Ausgabe von MC aktiv 2024 präsentiert Injektionssysteme für Baugrundstabilisierung und -anhebung sowie weitere innovative Projekte von MC-Bauchemie.
News

MC aktiv 1/2024

Das Topthema unserer ersten Ausgabe unseres Kundenmagazins MC aktiv in 2024 sind unsere Injektionssysteme zur Baugrundstabilisierung und Anhebung von Bauwerken, die bei instabilem Baugrund zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet unsere MC aktiv wieder einen interessanten und inspirierenden Mix aus Innovationen, Projekten und internen Neuigkeiten rund um und aus der Welt der MC-Bauchemie.

Neue MC aktiv 1/2024 ist erschienen

23.04.2024

Das Topthema unserer ersten Ausgabe unseres Kundenmagazins MC aktiv in 2024 sind unsere Injektionssysteme zur Baugrundstabilisierung und Anhebung von Bauwerken, die bei instabilem Baugrund zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet unsere MC aktiv wieder einen interessanten und inspirierenden Mix aus Innovationen, Projekten und internen Neuigkeiten rund um und aus der Welt der MC-Bauchemie.

Unser BIG PICTURE zeigt die Mumbai Trans-Harbour Link, die längste Meeresbrücke Indiens. Um die Brücke vor den schädlichen Umwelteinflüssen des Meeres zu schützen, wurde das Betonschutzsystem EmceColor-flex (außerhalb Indiens unter MC-Color bekannt) eingesetzt.

Unser BIG PICTURE zeigt die Mumbai Trans-Harbour Link, die längste Meeresbrücke Indiens. Um die Brücke vor den schädlichen Umwelteinflüssen des Meeres zu schützen, wurde das Betonschutzsystem EmceColor-flex (außerhalb Indiens unter MC-Color bekannt) eingesetzt.
© MC-Bauchemie 2025

Das Topthema in dieser Ausgabe sind unsere Injektionssysteme zur Baugrundstabilisierung und Anhebung von Bauwerken, die bei instabilem Baugrund zum Einsatz kommen.

Das Topthema in dieser Ausgabe sind unsere Injektionssysteme zur Baugrundstabilisierung und Anhebung von Bauwerken, die bei instabilem Baugrund zum Einsatz kommen.
© MC-Bauchemie 2025

Wie gewohnt bietet unsere MC aktiv wieder einen interessanten und inspirierenden Mix aus Innovationen, Projekten und internen Neuigkeiten rund um und aus der Welt der MC-Bauchemie.

Wie gewohnt bietet unsere MC aktiv wieder einen interessanten und inspirierenden Mix aus Innovationen, Projekten und internen Neuigkeiten rund um und aus der Welt der MC-Bauchemie.
© MC-Bauchemie 2025

MC-Montan Injekt – Nachhaltige Lösungen für instabilen Baugrund und Bauwerk

Instabiler Baugrund ist eine große Herausforderung. Er führt zu Setzungen und Rissen in Bauwerken und in der Folge zu Tragfähigkeitsverlusten bis hin zu deren Unbenutzbarkeit. Für diese Fälle hat die MC das hochspezialisierte Injektionssystem MC-Montan Injekt entwickelt. Dessen Injektionen helfen, schwierige Bodenverhältnisse zu kompensieren und den Untergrund zu verstärken, um ihn tragfähiger zu machen sowie Bauwerke zu heben. Sie sind zudem eine ideale Maßnahme, wenn ein Bauwerk aufgestockt werden oder mehr Last aufnehmen soll.

BIG PICTURE: Mumbai Trans-Harbour Link

In Mumbai wurde von 2016 bis 2023 die Mumbai Trans Harbour Link gebaut, Indiens längste Meeresbrücke mit 21,8 km. Um die Brücke vor den schädlichen Umwelteinflüssen des Meeres zu schützen, wurde das Betonschutzsystem EmceColor-flex (außerhalb Indiens unter MC-Color bekannt) eingesetzt. Dieses System bietet hohe Beständigkeit gegen Salze und Chloride und ist für verschiedene Bauwerke in Indien zum Standard geworden.

 

BIG PICTURE: Mumbai Trans Harbour Link

INNOVATIONEN & INSPIRATIONEN der MC

Wie gewohnt stellen wir auch in unserer aktuellen MC aktiv neue Produkte und Technologien vor. Zum Beispiel unseren neuen extrafeinen Glättspachtel Nafufill EF.

 

>> Weiterführende Infos Nafufill EF finden Sie in unserer News …

 

In unserer Rubrik INSPIRATION stellen wir Ihnen die Künstlerin Brele Scholz vor und zeigen Ihnen, wie sie mithilfe des Vergussbetons Emcekrete 60 A Kunstwerke erschaffen hat.

BEST PRACTICE: Projekte, Projekte, Projekte

In der Rubrik BEST PRACTICE bieten wir Ihnen wieder eine interessante Auswahl aktueller Projekte: vom neuen Boden für den Theaterplatz Chemnitz über eine Schnellstraße in der Slowakei, einen widerstandsfähigen Boden für eine kroatische Speiseölfabrik und die Produktion von Betontürmen für Windturbinen in Spanien bis hin zur Abdichtung eines modernen Weinguts in Ungarn.

Nachhaltigkeit

In der Rubrik Nachhaltigkeit berichten wir über das Bauen mit  Recyclingbeton. Nach erfolgreichen Tests wurde nun erstmals ein Schulgebäude der Stadt Hamburg mit 100 % Recyclingbeton errichtet – ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen.

 

Unsere Ausgabe runden wir wie gewohnt mit internen Themen, Portraits und Personalien ab.

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Dann werfen Sie gerne einen Blick in unsere aktuelle Ausgabe:

 

>> Hier geht es zur PDF unserer aktuellen Ausgaben der MC aktiv

 

Sie wollen sich in unsere Versandliste eintragen und unser Magazin regelmäßig per Post erhalten?

Dann klicken Sie 

 

>> hier und melden sich an.

 

Referenzen
Magazin
MC-Pedia
Kontakt
News
Karriere
Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.