Bei der „CROM“-Lehrgangsreihe geben Experten aus Wissenschaft und Praxis ihr fundiertes Fachwissen zur Schachtsanierung an Verarbeiter, Planer und Netzbetreiber weiter.
© MC-Bauchemie 2025
Bei der „CROM“-Lehrgangsreihe geben Experten aus Wissenschaft und Praxis ihr fundiertes Fachwissen zur Schachtsanierung an Verarbeiter, Planer und Netzbetreiber weiter.
© MC-Bauchemie 2025
„CROM – Zertifizierte Schachtsanierung“ ist eine gemeinsame Lehrgangsreihe von Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau sowie des Fachbereichs ombran der MC-Bauchemie. Experten aus Wissenschaft und Praxis geben ihr fundiertes Fachwissen zur Schachtsanierung an Verarbeiter, Planer und Netzbetreiber aus ganz Deutschland weiter.
Zertifizierungslehrgang für Planer
Den Auftakt der Schulungsreihe bildete der Zertifizierungslehrgang für Planer und ausschreibende Netzbetreiber am 15. Februar. Die 14 Teilnehmenden konnten in informativen Vorträgen und Praxisteilen ihre Kenntnisse in den Bereichen Qualitätssicherung auf der Baustelle, Regelwerke für die Schachtsanierung und Grundlagen der Instandsetzung erweitern.
Grundlagen- und Aufbaulehrgang
Am Montag und Dienstag, dem 18. und 19. Februar, stand der Grundlagenlehrgang „Zertifizierte Schachtsanierung“ für Verarbeiter auf dem Programm. In verschiedenen Theorie- und Praxisblöcken erfuhren die knapp 30 Teilnehmenden alles rund um die Abdichtung von Bauwerken, die Reprofilierung und Beschichtung mit Mörtelsystemen und die Lineranbindung an Schächte. Am dritten Tag der Woche fand der Aufbaulehrgang „Zertifizierte Schachtsanierung“ statt, an dem Verarbeiter teilgenommen haben, die den Grundlehrgang bereits erfolgreich absolviert hatten. In vertiefenden Vorträgen wurden Themen wie Arbeitssicherheit, automatisierte Schachtsanierung und Beschichtung mit Kunststoffsystemen behandelt.
Geprüfter Laminierer für Abwasserbauwerke
Den Abschluss der Lehrgangsreihe markierte der Lehrgang zum „Geprüften Laminierer für Abwasserbauwerke“. Am 22. Februar fand der Zertifizierungslehrgang mit knapp 20 Verarbeitenden statt. Am darauffolgenden Tag konnten die Teilnehmenden, die das Zertifikat bereits in den letzten Jahren erworben haben, ihr Fachwissen im Auffrischungslehrgang vertiefen.
Lehrgangsreihe mit Erfolg
Die „CROM“-Lehrgangsreihe erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und wird auch im Frühjahr 2025 wieder stattfinden. In den nächsten Monaten werden darüber hinaus bundesweit weitere Schulungen zum Thema Laminieren von Abwasserbauwerken durchgeführt, zum Beispiel vom 10. bis 11. Juli in Esslingen und 13. bis 14. November in Zwenkau.
Weitergehende Informationen zur „CROM"-Lehrgangsreihe hier.