MC-Mitarbeiter Sascha Kaufmann präsentiert den nigerianischen Gästen auch Historisches zum Unternehmen.
© MC-Bauchemie 2025
Ein Teil der Gruppe steht oben auf dem hohen Pulverturm mit Blick über Bottrop und das Ruhrgebiet.
© MC-Bauchemie 2025
MC-Mitarbeiter Sascha Kaufmann präsentiert den nigerianischen Gästen auch Historisches zum Unternehmen.
© MC-Bauchemie 2025
Ein Teil der Gruppe steht oben auf dem hohen Pulverturm mit Blick über Bottrop und das Ruhrgebiet.
© MC-Bauchemie 2025
Einblicke in die Produktion
Im April begrüßte MC ganz besondere Gäste. Zehn nigerianische Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen waren zu Besuch am Kruppwald und haben einen Blick hinter die Kulissen des Bottroper Bauchemieunternehmens geworfen. Neben einer Werksführung durch die Gebäude und Produktionshallen der MC wurden auch mögliche Kooperationen diskutiert. Organisiert und betreut wurde der Aufenthalt vom Senior Expert Service aus Bonn, einer führenden deutschen Entsendeorganisation für ehrenamtliche Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit.
Kultur des Ruhrgebiets
In NRW sticht eine Region besonders heraus: das Ruhrgebiet. Seit Jahrzehnten ist es von der großen Arbeiterkultur geprägt und dafür weit bekannt. Die einzigartige Stimmung macht sich auch bei den afrikanischen Gästen bemerkbar. „Man erfährt viel über die Geschichte und das Gefühl in dieser Region. Ich glaube schon, dass das Ruhrgebiet ein guter Ort zum Arbeiten wäre“, so Michael Okoye, der in Nigeria eine App zur Geldüberweisung betreibt. Die Nigerianerin Echefu Princess leitet ein Logistikunternehmen für große Industrieprojekte. Sie hat konkrete Vorstellungen, was die Reise bewirken soll: „Wir suchen hier nach Geschäftsideen und neuen Technologien, die man gemeinsam weiterentwickeln kann.“
Ausblick in die Zukunft
Die gewonnenen Eindrücke zeigten Wirkung: „Es war sehr aufschlussreich. Ich sehe großes Potenzial für eine Partnerschaft. Nigeria ist ein riesiger Markt für die Bauindustrie“, so Okoye. Diesen Gedanken teilt auch Yassine Ben Ayada, Area Manager Afrika des Bauchemieunternehmens. Nigeria sei schon immer ein interessanter Markt gewesen. Bereits seit 2016 ist die MC in Afrika vertreten. Anfang des Jahres kam zu den bestehenden drei afrikanischen Gesellschaften die MC-Bauchemie Tanzania Limited hinzu.